Kammermusik-Gemeinde e.V.

Nächste Konzerte

In memoriam Alfred Koerppen

4. Juni 2023, 18.00 Uhr, Altes Magazin, Kestnerstr. 18.

Ein musikalischer Alfred Koerppen Abend

© Harald Hoffmann und © Christian Palm

Schumann Quartett und Fabian Müller (Klavier)

8. Juni ‘23, 19.30 Uhr, Orangerie

Mit freundlicher Unterstützung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Hannover.

Warum Kammermusik?

In der Kammermusik haben alle großen Komponisten zu ihrer Höchstform gefunden. Sie bietet ganz besondere Konzerterlebnisse für Künstler/innen und ihr Publikum.

Offizieller YouTube-Kanal

Besuchen Sie uns auch auf YouTube, dort finden Sie weitere inspirierende Videos.

Zum YouTube-Kanal

Saison 2022/2023

Freuen Sie sich auf die Saison 2022/2023, die es in sich hat: ein wunderbares Klaviertrio, drei hervorragende Streichquartette wie das Barbican Quartet als Gewinner des diesjährigen ARD-Wettbewerbes, Schuberts Winterreise in Bestbesetzung, ein grandioses Jazz-Projekt, der Pianist Fabian Müller eröffnet und beendet die Saison, dazu mit Albrecht Mayer, Nils Mönkemeyer und William Youn als Stars auf ihren Instrumenten. Ein großer Dank gilt unseren treuen Förderern und Unterstützer, ohne die das alles gar nicht machbar wäre. Und natürlich an das Kulturbüro der Stadt Hannover für die gute Zusammenarbeit.

Saisonbroschüre ansehen

Was zeichnet uns als Verein aus?

Die Kammermusik-Gemeinde ist zugleich alt und jung. Tradition und Verwurzelung in der Kulturszene Hannovers zeichnen uns ebenso aus wie große musikalische Neugier. So prägen unsere Konzertprogramme nachhaltig die einzigartige Musiklandschaft Hannovers. Wir lassen uns gerne durch die spannenden Veranstaltungen inspirieren, schätzen aber auch außerhalb der Konzerte den Austausch mit anderen Musikliebenden.

Was tun wir Konkret?

Wir lieben Kammermusik! Mit Offenheit für Neues und Sinn für Tradition fördern wir Konzerte von exzellenter Qualität mit herausragenden Künstler/innen. In Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover entwickeln wir einzigartige Konzertformate. Die Förderung junger Solisten/Solistinnen und Ensembles liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wo spielt die Musik?

Seit der Saison 2017/18 hat die Kammermusik-Gemeinde Hannover e.V. in der Orangerie Herrenhausen eine neue Heimat gefunden und erfreut an dem wunderbaren Ambiente und der guten Verkehrsanbindung zur Stadt Hannover. Ein eigens für Kammermusik entwickeltes Bestuhlungskonzept gestattet dem Publikum, den Musizierenden und ihrer Kunst so nah wie möglich zu kommen und dadurch ein intimes Klangerlebnis zu schaffen, wie nur Kammermusik es kann. Die Besucherinnen und Besucher der Konzerte haben im Vorfeld am Konzerttag ab 17:30 Uhr freien Eintritt in die Herrenhäuser Gärten. Ein kleiner Teil der Konzerte findet in der Galerie Herrenhausen statt.

Orangerie Herrenhausen